Insights

Schulleben

Das Leben an unserer Schule zeichnet sich vor allem durch den Austausch zwischen unseren Schüler:innen aus, die miteinander und voneinander lernen. Um dies von Anfang an zu ermöglichen, haben wir an unserer Schule das Buddies-Programm eingeführt, bei dem unsere Neulinge von Schülerinnen und Schülern unserer Schule begleitet und bei ihren ersten Schritten unterstützt werden.

Im weiteren Verlauf des Schuljahres können die IB®-Buddies zusammen Hausaufgaben machen, Heidelberg erkunden oder ihre Freizeit miteinander verbringen. Wer weiß – vielleicht ist das sogar der Beginn einer lebenslangen Freundschaft?

Follow us on Social Media!

HPC International School auf Facebook

@hpc.international.school

HPC International School auf Instagram

@hpc.international.school

HPC International School auf Twitter

@IBatHPC

Shout out for corona heroes!

Schüler:innen des Heidelberger Privatschulcentrums möchten Danke sagen!

Es ist nun schon ein Jahr her, dass wir in den ersten Lockdown gingen, die Schulen schließen mussten und die Infektionszahlen in die Höhe schossen. Damals wurde für die Corona-Helden geklatscht, doch inzwischen ist manches in Vergessenheit geraten. Keiner klatscht mehr, obwohl die Belastung und Anspannung für Ärzt:innen und Pfleger:innen in den Kliniken nicht zurückgegangen ist. Madelief aus der 5.Klasse des Bilingualen Gymnasiums des Heidelberger Privatschulcentrums fand, dass das nicht richtig ist. Deshalb hat sie einen Aufruf gestartet: Malt und schreibt für unsere Corona-Helden. Die Resonanz war groß. Schüler:innen verschiedener Klassenstufen haben sich beteiligt und auch Schüler:innen des internationalen Zweiges, die gerade erst angefangen haben, Deutsch zu lernen.

Ein buntes Dankeschön-Buch ist so entstanden, dass wir nun am 29. März, um 14:00 Uhr gemeinsam mit Madelief an Ärzt:innen und Pfleger:innen der Thoraxklinik übergeben wollen, um danke zu sagen für ihren großartigen Einsatz.

by Dr. Elke Heinicke | Schulleiterin HPC International School


Unser vielseitiges Clubangebot

Lernen hat viele Gesichter. Unser Clubangebot fördert vielfältige Interessen und Talente.

BUCH-CLUB – Zusammen werden wir englische Bücher lesen und behandeln (überwiegend auf Englisch).

CHINESISCH AG – Wenn du gerne nach China reisen möchtest, kannst du in diesem Club ein paar Wörter und Sätze lernen, die dich glänzen lassen.

CREATIVITY CLUB – unsere Schüler erlernen kreative Techniken und gestalten ihre Lernumgebung.

EMPOWERMENT CLUB – Reden in einer entspannten Runde über alles was die Schülerinnen beschäftigt oder interessiert, z.B. über Rassismus, Mobbing, Selbstbewusstsein.

ENGLISCH AG – Für alle, die gerne Englisch sprechen oder gerne mehr Englisch sprechen würden. Wir werden verschiedene spannende Dinge machen. Alles auf Englisch!

ERNÄHRUNGSCLUB – Spielerisch und durch Alltagsbeispiele lernen, wie man sich ernähren und man beachten sollte.

FILM CREW – die Mitglieder filmen Ereignisse in der Schulcommunity.

GARDENING CLUB – dieser Club gestaltet die Außenfläche um das Internat.

HAB - HAUSAUFGABENBETREUUNG – Hausaufgabenbetreuung in jedem Fach, Lernen für anstehende Arbeiten und Tests, Üben in Kleingruppen.

IB-CLUB – Wir entwickeln Lerntechniken, werden zu Entdeckern und begeben uns auf eine interessante Reise in verschiedene Wissensgebiete von Naturwissenschaften bis Design (Produktdesign und digitales Design). Jeder kann sich ausprobieren, spannende Experimente machen, Dinge erfinden und dabei spielend lernen.

IT CLUB – die Schüler erweitern ihr IT-Wissen, probieren sich aus und unterstützen nicht zuletzt unser Digital Learning.

KOCHEN UND BACKEN – Gemeinsam werden wir leckere Rezepte ausprobieren und dann auch verkosten (z.B. internationale Speisen, glutenfreie Speisen oder auch selbst mitgebrachte Rezepte). Bitte beachten: 15 € Zusatzkosten pro Monat für Lebensmittel und Arbeitsutensilien.

KREATIV AG – Bist du gerne kreativ? Hier kannst du Dich ausprobieren und verschiedene Techniken kennenlernen.

LERNTHERAPIE – Ziel ist es Schüler:innen unseres Gymnasiums und unserer Realschule die eine Dyskalkulie/Rechenschwäche (RS) und Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) haben zusätzlich durch lerntherapeutische Fördermaßnahmen zu unterschützen.

LIBRARY CLUB – der Club gestaltet die Bibliothek und stellt interessante Bücher vor.

MIXED CLUB – Hier wird gebastelt, gemalt, relaxt, gespielt und vieles mehr.

MUN + MUN IMPACT – der Club bereitet sich auf Model United Nation Konferenzen vor, debattiert und setzt sich mit vielfältigen Initiativen für die Erfüllung der Sustainable Development Goals ein.

MYANMAR CLUB – die Mitglieder entwickeln die Kontakte zu unserer Partnerschule, stellen die Partnerschule vor und arbeiten an Fund Raising Projekten.

SCHOOL GUIDES – empfangen Gäste unserer Schule und repräsentieren unsere Schule nach außen.

SPANISCH AG – Wenn du gerne in ein spanischsprechendes Land reisen möchtest, kannst du in diesem Club ein paar Wörter und Sätze lernen, die dich glänzen lassen.

THEATER AG – Schauspiel, Musik, Regie, Kostüm und Maske - Lerne in Rollen zu schlüpfen, sich zu präsentieren, emotional auszudrücken, kreativ mit Sprache und Körper umzugehen und im Team zu handeln.

What global learning means

 

Mudita School Myanmar – our partner school

Als IB World School hat sich die HPC International School dem Thema „globales Lernen“ verpflichtet.  Der Film zeigt, wie wir das konkret umsetzen – am Beispiel der engen Beziehung, die wir zu unserer Partnerschule in Myanmar aufgebaut haben.

Das Video wird erst nach dem Klick auf das Youtube-Symbol geladen und abgespielt. Dazu baut ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Youtube-Servern auf. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Erfahrungen unserer Schülerinnen und Schüler

Hang - Schüler am IB

„In the past two years, I have received many things from IB such as useful knowledge,
interesting experiences and unforgettable memories. I attended a wonderful
high school in Heidelberg. I decided to go to Heidelberg with the desire to study
in a peaceful, highly scholarly environment and experience multiculturalism. The
school I attended has a very good teacher team.“

May - Schüler am IB

„While IB has a reputation for being challenging, I would advise potential IB students
not to let that intimidate them. It encouraged me as a student to become
well-rounded, independent and much more organized (especially when it comes
to time management).“

Benjamin - Schüler am IB

“I had to submit my first seminar paper and I have to say ... I am extremely happy
that I have already learned a lot about academic honesty because this made quoting
super easy. I was also very happy I got the chance to choose “Film” during IB.
I am glad that I did the IB Diploma because, in my opinion, it prepared me very
well for university - especially in terms of citation and also in the field of film and
media. The first weeks of the semester were just a lot more relaxed for me and I
could concentrate on other important things.”

Gilang - Schüler am IB

“During my time in IB Diploma, it has made me to be a better risk taker from the start. Starting an intensive 2-year university preparation in a new continent with new environment is a huge step for a 17 years old me. IB Diploma has also made me into a reflective person, as I try to improve my knowledge by knowing what andbwhen I did wrong and how I can do better the next time. Lastly, IB Diploma has made me into a better thinker, as IB often relates with global situation and requires me to be critical when approaching a subject of discussion."

Johanna Seitz - studiert jetzt Kommunikationswissenschaft in Salzburg

“I had to submit my first seminar paper and I have to say ... I am extremely happy
that I have already learned a lot about academic honesty because this made quoting
super easy. I was also very happy I got the chance to choose “Film” during IB.
I am glad that I did the IB Diploma because, in my opinion, it prepared me very
well for university - especially in terms of citation and also in the field of film and
media. The first weeks of the semester were just a lot more relaxed for me and I
could concentrate on other important things.”

 

Philomena Niebergall - studiert jetzt Wirtschaftspsychologie in Heidelberg

“The benefit of independent work during the IB is noticeable. While other students
struggle to manage their time, motivate themselves to complete tasks without
deadlines, and have difficulties knowing how to structure their studying, the IB
prepared me incredibly well in those departments.“

Erfahrungen unserer DP1

„This programme is not easy, but we really appreciate that you come towards us and try to make it as fun as possible. For many of us, life has changed positively since we started at this school, as you show us to look after our environment. We thank you for bringing us into contact with the world and the different schools and thus broadening our horizons.”

von Omar, Shanshan, Bohan, Sina, Andrew, Elena, Mahmoud

Erfahrungen unserer PrepClass

„I like how the teachers and students are very kind to each other, and the students
are open-minded and they don’t judge you. I like how there are very fun things
that the school organizes for the students. I also like how the school celebrates
holidays and decorates classes making school fun.“
Harshita, PrepClass

„What I love about this school is that there are various cultures everywhere you
look and everyone is accepted for who they are no matter where they come from.
All teachers and students are welcoming, helpful and kind.“
Niamh, PrepClass

Erfahrungen unserer International grade 5-6

„I‘m really glad I’m in the international class because there are a lot of subjects
in English. The things we learn about the world around us are awesome and the
teachers are very nice! I really like being an international student.“
Madelief, International grade 5

„You learn good English in the class. Most subjects are in English and we have
nice teachers.”
Emily, International grade 5

„What I like about the school is that it is bilingual. I think that’s great because that’s
the future for us students. The school makes good decisions and offers clubs that
many students like.
Felix, International grade 6

Erfahrungen unserers Years Programme

“The school is great because one can learn so much, like other languages and
concepts, and many other things. Mostly I am a good ‘communicator’, ‘inquirer’
and ‘principled’.”
Emily, Primary Years Programme

Feedback von unseren Eltern

Wir schreiben diesen Brief, um unsere aufrichtige Wertschätzung für Ihre weise Führung auszudrücken, die sich um die Studenten gekümmert hat, indem sie alle Vorsichtsmaßnahmen während der schwierigen Zeiten von COVID-19 angewendet hat. Die Reisebeschränkungen, die Angst, krank zu werden und weit weg von unserer Tochter zu sein, ist sehr hart und beunruhigend; aber durch Ihre häufige Kommunikation, E-Mails und Updates gab uns das HPC-Team das Gefühl, dass unsere Tochter sicher und in guten Händen ist.
Im Internat möchten wir Jonas, seiner Frau Isabell und allen Betreuern dafür danken, dass sie unserer Tochter das Gefühl gegeben haben, zu Hause zu sein, was es ihr ermöglichte, den ganzen Monat "Ramadan" zu fasten. Ein besonderer Dank gilt Jonas und Isabells kulinarischen Bemühungen, eine festliche Stimmung zu schaffen, die das Ende dieses besonders harten Monats ankündigt. 

 

Bei weiteren Fragen, z.B. zur IB® Philosophie, stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort.
[Dr. Elke Heinicke, Schulleiterin International School]

Für die einfache Bewerbung und Anmeldung halten wir ein eigenes Bewerberportal bereit. 

Jetzt bewerben

E-Mail senden

Telefon: 06221 7050181